Lies ausserdem wie wir bei blick.ch Accelerated Mobile Pages entwickelt haben
Google pusht momentan extrem ihr neues Projekt, welches nach eigenen Angaben dass Mobile Web revolutionieren soll, Accelerate Mobile Pages, kurz AMP.
Eine ausführliche Erklärung zu dem ganzen AMP Projekt kann hier nachgelesen werden
In Kürze: AMP ist nichts anderes als eine abgespeckte HTML Version einer Webseite, mit extrem schnellen Ladezeiten.
Java Script ist nicht existent und Bilder werden erst geladen, sobald der User die Bilder in den sichtbaren Bereich scrollt.
Der Content wird in der Cloud vor-gecached, so dass Google diesen nicht jedes Mal wieder auslesen muss. Google selber bietet sogar an seine Inhalte auf ihrem Content Delivery Network (CDN) zu packen, was nochmals einen extremen Schub geben könnte.
AMP erst einmal nur für Publisher
AMP ist in erster Linie für Publisher gedacht, ähnlich wie bei Facebook Instant Articles, haben Publisher hier die Möglichkeit Ihre Inhalte extrem schnell auszuspielen in der Google Suche oder aber über Twitter , Pinterest und LinkedIn. Ich gehe davon aus dass es über weitere Online Kanäle zugänglich gemacht wird.
Hier dazu ein Video wie AMP in der Google Suche aussehen könnte:
Quelle: http://adage.com/article/digital/google-amp-launch-looms-search-engine-scores-follow/302599/
WordPress Plug-In für Google AMP
So, nun gibt es natürlich für WordPress bereits ein Plugin, welches die Inhalte deines Blogs in eine AMP Version verwandelt. Derbe Geil, muss natürlich gleich ausprobiert werden, auch wenn ich kein Publisher bin. Für Publisher die WordPress als CMS nutzen, ist dies aber eine Lösung auf die man aufbauen könnte.
Mein Street Art Blog hackenteer.com hat beängstigende Ladezeiten (ich besitze die Manana Mentalität wenn es in diesem speziellen Fall um Bilderoptimierung geht), sprich dieser Blog ist ein perfektes Testobjekt für das Plug-in.
Mehr Informationen über das Plug-in findet ihr unter https://de.wordpress.org/plugins/amp/
Ist das Plug-in installiert und aktiviert kann man die AMP Versionen ganz einfach aufrufen indem man /amp/ an das Ende der Url hängt.
Ladezeit um fast 125% gedrückt
Mithilfe der Chrome Entwicklertools und der Funktion der Mobile Sicht habe ich simuliert die Seite auf einem Iphone 6 mit regulärer 4G Verbindung aufzurufen. Diese benötigt ohne AMP Version 3.22 Sek um vollständig geladen zu werden.
Gleiche Prozedur habe ich auf die AMP Version angewendet und die Seite lädt um fast 125% schneller, benötigt jetzt nur 1.08 Sekunden
Die Seite ist natürlich sehr abgespeckt. Die AMP Version zeigt keine Menüs mehr an, keinen Bilder Header, keine Sidebar. Die AMP Version konzentriert sich ausschliesslich auf den Kern, den Artikel und die Informationen um die es geht.
Björn Darko
Neueste Artikel von Björn Darko (alle ansehen)
- Datengetriebenes Content Marketing: Die besten Strategien für erfolgreichere Online-Inhalte - Januar 4, 2021
- Content Marketing plays a huge role for online stores nowadays - Mai 23, 2020
- SEO 2020: Die wichtigsten Tipps & Strategien - Januar 14, 2020