Content is King
Ich finde der Spruch passt eigentlich gut! Der Content sagt wo es lang geht, worum es geht, welche Wörter benutzt werden, welche Wörter nicht. Der Content erzählt die Story und baut die Basis für das Grundranking einer Webseite. Der Content bestimmt wofür gerankt wird, wie ein richtiger König halt! Er kann nur nicht grossartig beeinflussen wie hoch, sei die Qualität und Keyworddichte noch so gut.
Google mag Links! Google braucht Links um Content zu finden und diese dann zu crawlen. Google folgt Links, analysiert den Content, indexiert ihn und spielt ihn zu einer Suchanfrage aus.
Wie hoch er ihn auspielt hat mit 200 verschiedenen Faktoren zu tun, aber höchstes Qualitätsmerkmal für das Ranking einer Webseite sind Links!
Dabei helfen die Links Google Content thematisch einzuordnen, meist über die Anchortexte und themenrelevante Umgebung.
Arbeitet man als SEO hört und liest man ja viel von themenrelevanten Links und erst kürzlich wurden Gewinner & Verlierer des Panda Updates analysiert und hier hat Tino Schade auf nouskrat.de einen astreinen Post zusammengestellt. Unter anderem spricht er hier vom Aufbau von Themenwelten, mittels Keywordverankerungen zwischen themenrelevanten Welten und dass die Gewinner gewonnen haben aufgrund ausgeklügelter Seitenarchitektur, deren Gerüst das interne Linking darstellt!
Ich habe es ausprobiert. In diesem Post möchte ich die Erfahrungen aus einem solchem Experiment mit Content & themenrelevanten, internen Links mit euch teilen.
Das ricardo MAGAZIN
Content ist King, dies haben wir uns bei ricardo auch gesagt. ricardo.ch, das ist das grösste Schweizer eCommerce Unternehmen, ein Online Marktplatz. Und weil wir bei ricardo nicht besonders viel Möglichkeit haben mit wirklich viel und textlichem Content zu experimentieren, haben wir im August 2013 das ricardoMAGAZIN gelauncht, eine Art Blog – ein Content Hub.

Die Startseite des ricardo Magazins
Testberichte wollen wir publizieren zu elektronischen Neuheiten wie Smartphones, Laptops, Ipads etc. um die einzelnen Kategorien zu pushen und potentielle Kunden bei einer Kaufentscheidung zu helfen. Ricardo Geschichten und Mitarbeiterinterviews sollen helfen ricardo.ch ein Gesicht zu geben. Das ist jetzt ein Jahr her.
Die Trafficzahlen sind ernüchternd, beworben wird das Magazin offiziell nicht, es gibt einen Link aus dem Footer. Wir versuchen über Google organischen Traffic zu generieren und werden für viele Testberichte nur in Verbindung mit unserer Brand gefunden (Gopro ricardo), was super ist für Brandsearch und Reputation.
Für generische Keywords in Verbindung mit „Test“, „Testbericht“ etc. nur schwierig. Dabei hat das Magazin gute Voraussetzungen mit der Linkpower von ricardo. Meine Vermutung ist die, dass noch relevantere Konkurrenz wie z.B. testberichte.de, die sich auf solche Berichte spezialisiert haben, eben besser ranken. Diese sind eine Autorität in diesem Feld, darauf spezialisiert, dass weiss auch Google!
Nun ist der Content drauf und bietet ja durchaus auch Mehrwert für unsere User, die noch nicht ganz vom Kauf eines HTC one beispielsweise überzeugt sind. So weit so gut, nun zu meinem Experiment.
Experiment: Textrelevante Links zu internen Kategorieseiten
Also testen wir dies einmal mit dem Magazin und versuchen relevante Kategorien mittels interner Verlinkung zu stärken. Neben Links aus dem Content heraus auch Links in Linkboxen, an der Zahl 55 Keywords, zu den relevanten Kategorien auf ricardo und zwar so:

Links aus dem Content heraus zu relevanten Kategorieseiten
und so:
Die 55 Keywords aud den Linkboxen habe ich mit Hilfe der Searchmetrics Suite getracked. Mein Ziel war die Rankings und damit die Sichtbarkeit der einzelnen Keywords und dazugehörigen URLS zu pushen: Jetzt die Ergebnisse
Ergebnis Woche 1: +2.05% Anstieg der Sichtbarkeit

Sichtbarkeitsindex für die definierten Keywords nach Woche 1
Ergebnis Woche 2: +52.71% Anstieg der Sichtbarkeit

Sichtbarkeitsindex für die definierten Keywords nach Woche 2
Ergebnis Woche 3: +80.45% Anstieg der Sichtbarkeit

Sichtbarkeitsindex für die definierten Keywords nach Woche 3
Ergebnis Woche 4: +139.83 % Anstieg der Sichtbarkeit

Sichtbarkeitsindex nach Woche 4 & 5
+139.83% Zuwachs an Sichtbarkeitsindex für die definierten Keywords nach insgesamt 4 Wochen spricht eine ganz klare Sprache. Niemals zuvor haben wir einen derartigen Anstieg bei reinen On-page Massnahmen verzeichnen können. Von den 55 getrackten Keywords haben sich insgesamt 38 (63.63%) im Ranking verbessern können.
Hier einige Beispiele:
PS4 (Suchvolumen 43.366) um 5 Plätze nach oben
xBox one (Suchvolumen (24.216) um 26 Plätze nach oben
Macbook Air (Suchvolumen 5.761) um 4 Plätze nach oben
iPhone Zubehör (Suchvolumen 995) um 5 Plätze nach oben
Insgesamt haben sich 19 Keywords auf den Positionen 1-3 eingependelt, 9 Keywords auf Position 4-6 und 7 auf Position 7-10, also ingesamt 68.93 % der 55 Keywords auf Seite 1 bei Google.

Verlauf der Positionen X-Achse Kalenderwochen Y-Achse Anzahl der Keywords auf den einzelnen Positionen
Fazit:
Das eine gute interne Linkstruktur hilfreich für das Crawlen von Webseiten ist, ist ein alter Hut. Auch die Relevanz von Links zwischen Quelle und Ziel ist bekannt. Für mich ist das obige Experiment aber ein kleiner Augenöffner, habe ich bisher verstärkt auf Content und Onpage Optimierungen geachtet. Die Power für Keywords und Ranking die eine gute interne Verlinkung besitzt ist mit den obigen Daten für mich jetzt unbestritten, allein Content zu produzieren reicht hier nicht.
Andererseits zeigt es aber auch dass Content halt doch King ist. Nur reicht der Content alleine nicht. Man muss wissen wie man ihn einsetzt. Ohne die wirklich themenrelevante Umgebung wären die Links warscheinlich nicht so abgegangen, ohne den Content hätte ich die Links nicht setzen können. Der König braucht seine Links und der Link braucht den König. Content ist King, es lebe der König!
Ich freue mich auf Kritik, Meinungen, Diskussionen in den Kommentaren
Björn Darko
Neueste Artikel von Björn Darko (alle ansehen)
- Datengetriebenes Content Marketing: Die besten Strategien für erfolgreichere Online-Inhalte - Januar 4, 2021
- Content Marketing plays a huge role for online stores nowadays - Mai 23, 2020
- SEO 2020: Die wichtigsten Tipps & Strategien - Januar 14, 2020
Um einen Kommentar zu schreiben muss Du Dich anmelden.